Freiwillige Feuerwehr Rentweinsdorf
  • Home
  • Aktuell
  • Termine
  • Einsätze
  • Führung
    • Feuerwehr
    • Verein
  • Ausrüstung
  • Kinder/Jugend
    • Verantwortliche
  • Verleih
  • Bürgerinfo

Gemeindefeuerwehrtag 2015

Alle zwei Jahre findet der Gemeindefeuerwehrtag des Marktes Rentweinsdorf statt. Im ständigen Wechsel wird der Tag mit unterschiedlichen Abläufen von den Feuerwehren Rentweinsdorf-Lind, Treinfeld, Losbergsgereuth-Ottneuses, Salmsdorf und Sendelbach veranstaltet. In diesem Jahr fand das Fest am 13.06.2015 und 14.06.2015 in Rentweinsdorf im Gutshof des Schlosses statt. Einen kleinen Rückblick finden Sie unten stehend.

Rückblick auf den Gemeindefeuerwehrtag 2015

21/7/2015

0 Comments

 
Bereits im Januar 2015 fingen die ersten Vorbereitungen für den diesjährigen Gemeindefeuerwehrtag der Marktgemeinde Rentweinsdorf statt. 
Ein eigens dafür gebildetes Gremium um Vorstand Steffen Kropp traf sich für die Planung der Feierlichkeiten im zweiwöchigen Intervall. Die Zeit verging vor allem in den letzten Woche vor dem Fest wie im Flug, gab es doch noch so viel zu planen und natürlich die von Freiherr Maximilian von Rotenhan zur Verfügung gestellte Halle aufzuräumen und festlichst zu schmücken. Plötzlich war es dann Samstag, der 13.6. und das Fest brach über uns herein.

Um 14:30 startete offiziell der Gemeindefeuerwehrtag mit Steaks und Bratwürsten, bevor um 15 Uhr die Sirene über dem Rathaus zu heulen begann. Die geplante Schauübung der Freiwilligen Feuerwehr Rentweinsdorf in Kooperation mit den Wehren Salmsdorf, Sendelbach-Gräfenholz, Treinfeld und Losbergsgereuth verlief wie am Schnürchen. Die vermissten Personen im verqualmten Marktsaal konnten unter hervorragender Moderation von Kreisbrandmeister Ralf Morgenroth fix und bilderbuchmäßig gerettet werden und traf auch beim Publikum auf viel Zuspruch. Im Anschluss an die Übung spendierte Bürgermeister Willi Sendelbeck noch 50l Gerstensaft für seine Ortswehren, ehe es ab 17 Uhr mit dem Haxenessen weiterging.  In der Zwischenzeit war auch schon die Abendunterhaltung eingetroffen und baute ihr ganzes Equipment in der rotenhanschen Festhalle auf. Ab 21 Uhr rockten dann mit ca. 300 Besuchern „die Kapelle“ das alte Mauerwerk. Bei sommerlichen Temperaturen und Barbetrieb wurde bis in die frühen Morgenstunden hinein gefeiert, ehe es nach Hause ging (es gibt auch die Kunde von Personen, die den Heimweg gar nicht erst antraten).

Bereits ab 10:30 Uhr ging es nämlich am Sonntag, den 14.6. schon wieder weiter mit einem Weißwurstfrühstück, welches von den Gästen auch sehr gut angenommen wurde, da uns sprichwörtlich die Haare vom Kopf gefressen wurden. Ab 11 Uhr übernahmen dann die Medlitzer Musikanten die Bühne, und unterstrichen das gelungene Frühstück mit schönster Blasmusik. Der Nachmittag stand dann voll im Zeichen der Feuerwehrarbeit: ab 14:30 Uhr fanden dann die Ehrung für die Feuerwehrdienstleistenden statt, zeitgleich stellten die Feuerwehren Gerach, Pfarrweisach, Ebern und Rentweinsdorf ihre Autos für Interessierte zur Schau. Bei Kaffee und Kuchen, Steaks, Bratwürsten und Bier ließen wir dann den Gemeindefeuerwehrtag gemütlich ausklingen.

Wir möchten ein riesiges Dankeschön an alle freiwilligen Helfer, Sponsoren, Feuerwehren, unseren Schirmherren Maximilian v. Rotenhan und natürlich an alle Besucher des Festes aussprechen.

Weitere Bilder folgen in Kürze in einer Bildergalerie.
Picture
Picture
Picture
0 Comments

Ablauf und Programm für das Wochenende

9/6/2015

0 Comments

 
Samstag 13. Juni 2015

14:30 Uhr: Festbeginn mit Steaks und Bratwürsten
15:00 Uhr: Schauübung mit Atemschutz am Marktsaal
18:00 Uhr: Abendessen mit Haxen, Steaks und Bratwürsten
21:00 Uhr: Musikbeginn „Die Kapelle“ inkl. Barbetrieb

Sonntag 14. Juni 2015

10:30 Uhr: Weißwurstfrühstück
11:00 Uhr: Blasmusik mit den „Medlitzer Musikanten“ inkl. Hüpfburg
11:30 Uhr: Steaks und Bratwürste
14:30 Uhr: Ehrungen der Mitglieder
15:00 Uhr: Kaffee, Kuchen, sowie Fahrzeugausstellung
0 Comments

Festzeitschrift

20/5/2015

 
Und auch die Festzeitschrift für den Gemeindefeuerwehrtag 2015 wurde nun erstellt und kann auf der rechten Seite heruntergeladen werden.

Wir bedanken uns bei allen Sponsoren, die uns die Veranstaltung überhaupt erst ermöglichen.

In der Zeitschrift finden Sie den Festablauf, Grußworte des Schirmherren - Maximilian Freiherr von Rotenhan, der Vorstände, sowie der Kommandanten und des Bürgermeisters.
Zusätzlich sind darin einige Bilder des Vereins/der Feuerwehr und eine Auflistung der Fahrzeuge und Hilfeleistungssätze.

Viel Spaß beim stöbern!
Festzeitschrift Gemeindefeuerwehrtag 2015
File Size: 7229 kb
File Type: pdf
Download File

Erste Informationen

6/4/2015

 
Für die beiden Festtage haben folgende Bands bestätigt:
- 'Die Kapelle' aus Untermerzbach   (Samstag ab ca. 21:00 Uhr mit Barbetrieb)
- Blaskapelle aus Medlitz               (Sonntag ab 11:00 Uhr mit Weißwurstfrühstück)

Weiterhin gibt es am Samstag um 15:00 Uhr eine Übung der Ortsfeuerwehren und am Sonntag Nachmittag eine Fahrzeug-Ausstellung der umliegenden Feuerwehren.

Zusätzlich sind für ein solch großes Fest viele freiwillige Helfer notwendig (z.B. Bon-Kasse, Essensausgabe, Bierausschank, Bar). Falls Sie hierfür Zeit und Lust mitbringen können Sie sich gerne bei Benjamin Jaeger unter Tel.: 0160-8461133 melden oder einfach an einem Montag ab 18:00 Uhr im Feuerwehrhaus Rentweinsdorf vorbei kommen. Hier liegen Helferlisten aus. Vielen Dank schon jetzt für Ihr Engagement!
Impressum